[Vegan orientalisch] Pitta-Brot
Wenn es etwas gibt, das wir mit der orientalischen Küche in Verbindung bringen, dann ist es wohl am ehesten das Pitta-Brot, auch Pide genannt. Bestechend in seiner Einfachheit und immer wieder fantastisch im Geschmack, ist es eines der am häufigsten gebackenen Köstlichkeiten in orientalischen Haushalten. Und nicht nur dort. Rezepte für diesen Brotklassiker, den man im nahen und fernen Orient nahezu zu jedem herzhaften Gericht isst, gibt es unzählige. Sie variieren in Zutatenzusammensetzung ebenso wie in der Zubereitungsweise. Und doch ist allen eines gemeinsam: Es werden einfachste Zutaten genutzt, aus denen dann die typisch nicht vollkommen runden und daher so sympathisch anmutenden Brotfladen gebacken werden. Hier möchte ich euch mein persönliches Rezept vorstellen, das durch die Mr. Grünzeug-Probe gelaufen ist. Das bedeutet unter Berücksichtigung seines türkischen Familienhintergrundes soviel wie: Es reicht geschmacklich sehr, sehr nahe an das Original aus Schwiegermamas Haushalt heran. Gibt es ein größeres Kompliment für die eigenen Backkünste, meine Damen, als die Bestätigung, man erreiche das Niveau der unangefochtenen mütterlichen Küche? Wie dem auch sei – für das Rezept habe ich ausschließlich mit Vollkornmehl …